THERAPIEN
← Zum gesamten Therapieangebot
Manuelle Therapie
Was ist manuelle Therapie?
Durch ungewohnte Bewegungen oder Überlastungen können schmerzhafte
Blockaden oder Bewegungseinschränkungen ausgelöst werden. Mit einer manuellen Therapie
können derartige Schmerzen gelindert und Funktionsstörungen des Bewegungsapparates
behandelt werden.
Was wird bei der manuellen Therapie gemacht?
Durch spezielle Handgriffe und Techniken zur Mobilisation wird die Beweglichkeit von Muskeln und Gelenke
sowie deren Zusammenspiel verbessert. Charakteristische
Elemente der Bewegungstherapie sind Mobilisationstechniken wie Dehnen und Strecken von Gliedmaßen und
Gelenken mithilfe von Zugreizen. All diese Maßnahmen zielen
darauf ab, die entstandenen Blockaden gezielt zu beseitigen.
Bei welchen Beschwerden wird die manuelle Therapie eingesetzt?
- Wirbelsäulenbeschwerden (z.B. Bandscheibenvorfall)
- Rückenschmerzen
- Gelenkschmerzen
- Muskelschmerzen
- Gelenkblockaden
- Arthrose
- Rheumatische Erkrankungen