Logo mit Sportler ohne Schriftzug Physio711

THERAPIEN

← Zum gesamten Therapieangebot

Massage

Was ist eine medizinische Massage?

Streichen, kneten, schütteln: Die medizinische Massage ist eines der ältesten Heilmittel der Medizin, um Schmerzen zu lindern und körperliche Funktionsstörungen zu behandeln. Dazu bedient sie sich, je nach Art der vorliegenden Beschwerden, einer Vielzahl spezifischer Handgriffe.

Was ist eine Sportmassage?

Neben der medizinischen Massage ist auch die Sportmassage eine häufig eingesetzte Behandlungsform im Rahmen einer Physiotherapie. Sie dient der Vorbereitung auf sportliche Leistungen oder zur Regeneration der ermüdeten Muskeln nach einer sportlichen Belastung.
Weitere Massageformen sind die Triggerpunkt- und die Faszienmassage, mit denen Verhärtungen oder muskuläre Verspannungen gezielt behandelt werden können.

Was wird bei einer Massage gemacht?

Bei einer physiotherapeutischen Massage werden durch gezielte Handgriffe und Techniken einzelne Punkte oder sogar ganze Muskelstränge behandelt. Durch die Massage wird der betroffene Muskel stärker durchblutet und das zentrale Nervensystem wird angesprochen. Das Ziel besteht darin, durch spezielle Impulse das umliegende Nervensystems zu entspannen und zu beruhigen.

Bei welchen Beschwerden werden neurologische Behandlungen eingesetzt?

  • Kopfschmerzen
  • Schwindel
  • Ausstrahlende Schmerzen in Armen oder Beinen
  • Muskuläre Verspannungen und Verhärtungen