THERAPIEN
← Zum gesamten Therapieangebot
Thermotherapie
Was ist Thermotherapie?
Bei der Thermotherapie wird mit unterschiedlichen Temperaturen gearbeitet, um die physiotherapeutische
Behandlung zu unterstützen. Mithilfe von Wärme oder Kälte
können Schmerzzonen gezielt behandelt und Beschwerden gelindert werden.
Was passiert bei einer Wärmetherapie?
Je nach Erkrankung können unterschiedliche Formen der Wärmetherapie zum Einsatz kommen. Eine gängige
Therapie ist die Naturmoorfango-Behandlung. Bei dieser wird
eine Tiefenwärme erzeugt, die Muskelverspannungen und Stresszustände lösen kann. Oftmals wird sie in
Kombination mit Massagen oder manueller Therapie angewendet.
Wozu macht man eine Wärmetherapie?
- Bessere Durchblutung der Muskulatur
- Lösen von Muskelverspannungen und Stress
- Anregen des körpereigenen Stoffwechsels
- Schmerzlinderung für Muskeln, Gelenke und Sehnen
- Behandlung von rheumatischen Erkrankungen
- Unterstützung des Heilungsprozesses